Datenschutzerklärung:
1.⁠ ⁠Allgemeine Hinweise
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns, der Elbstrategie (im Folgenden „wir“ oder „uns“), ein wichtiges Anliegen. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Beim Besuch unserer Website werden personenbezogene Daten erhoben. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie darüber, welche Daten wir erheben, wofür wir sie nutzen und welche Rechte Sie hinsichtlich Ihrer Daten haben.

2.⁠ ⁠Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Elbstrategie
Schäferbrücke 1
24568 Kaltenkirchen
E-Mail: info@elbstrategie.de
Telefon: +49 15561 27 57 43

3.⁠ ⁠Datenerfassung auf unserer Website

Server-Logfiles
Beim Aufrufen unserer Website werden automatisch Informationen allgemeiner Natur erfasst. Diese Informationen (Server-Logfiles) beinhalten etwa:
•⁠ ⁠Browsertyp und Browserversion
•⁠ ⁠Verwendetes Betriebssystem
•⁠ ⁠Referrer-URL
•⁠ ⁠Hostname des zugreifenden Rechners
•⁠ ⁠Uhrzeit der Serveranfrage
•⁠ ⁠IP-Adresse (gekürzt)
Diese Daten werden benötigt, um die Funktionsfähigkeit der Website sicherzustellen. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen erfolgt nicht.

Analyse-Tools und Besucherstatistiken
Wir analysieren das Nutzerverhalten auf unserer Website, um unser Angebot fortlaufend zu verbessern. Die Auswertung erfolgt anonymisiert oder pseudonymisiert und lässt keinen direkten Rückschluss auf Ihre Person zu.
Wir setzen hierfür u.a. Google Analytics ein. Anbieter ist Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Google Analytics verwendet Cookies (siehe unten), die eine Analyse der Benutzung der Website ermöglichen. Die erzeugten Informationen über Ihre Benutzung unserer Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
IP-Anonymisierung: Auf dieser Website ist die IP-Anonymisierung aktiviert, sodass Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt wird.
Mehr Informationen zu Google Analytics finden Sie hier: https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern oder die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics deaktivieren: Google Opt-Out.

4.⁠ ⁠Cookies
Unsere Website verwendet sogenannte Cookies. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und bestimmte Einstellungen und Daten zum Austausch mit unserem System über Ihren Browser speichern.
Cookies dienen dazu, unsere Website nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Einige Cookies sind essenziell für den Betrieb der Seite, andere helfen uns dabei, die Website und Ihre Nutzung zu analysieren.
Beim ersten Besuch unserer Website fragen wir Sie über ein Cookie-Banner nach Ihrer Einwilligung zur Verwendung von Cookies. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.
Einstellungen zu Cookies können Sie jederzeit in Ihrem Browser ändern.

5.⁠ ⁠Plugins und Tools

YouTube
Unsere Website nutzt Plugins der von Google betriebenen Seite YouTube. Betreiber ist die YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA.
Wenn Sie eine unserer mit einem YouTube-Plugin ausgestatteten Seiten besuchen, wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei wird dem YouTube-Server mitgeteilt, welche unserer Seiten Sie besucht haben.
Wenn Sie in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind, ermöglichen Sie YouTube, Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuzuordnen. Dies können Sie verhindern, indem Sie sich aus Ihrem YouTube-Account ausloggen.
Weitere Informationen finden Sie unter: https://policies.google.com/privacy

Instagram
Auf unserer Website sind Funktionen des Dienstes Instagram eingebunden. Diese Funktionen werden angeboten durch die Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland.
Wenn Sie in Ihrem Instagram-Account eingeloggt sind, können Sie durch Anklicken des Instagram-Buttons die Inhalte unserer Seiten mit Ihrem Profil verlinken. Dadurch kann Instagram den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen.
Weitere Informationen finden Sie unter: https://privacycenter.instagram.com/policy

Facebook
Unsere Website nutzt Plugins des sozialen Netzwerks Facebook, Anbieter: Meta Platforms Ireland Limited, Dublin, Irland.
Beim Besuch unserer Seiten wird über das Plugin eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Facebook-Server hergestellt. Facebook erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Seite besucht haben.
Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.facebook.com/privacy/policy/

TikTok
Unsere Website nutzt Funktionen des Dienstes TikTok, Anbieter: TikTok Technology Limited, 10 Earlsfort Terrace, Dublin, D02 T380, Irland.
Bei der Nutzung dieser Funktionen kann TikTok Informationen über Ihr Nutzungsverhalten sammeln und verarbeiten. Dies kann auch eine Übertragung personenbezogener Daten in Drittländer beinhalten.
Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.tiktok.com/legal/privacy-policy?lang=de

6.⁠ ⁠Kontaktformular / E-Mail-Kontakt
Wenn Sie uns per Kontaktformular oder per E-Mail Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Formular bzw. der E-Mail inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zur Bearbeitung der Anfrage und für mögliche Anschlussfragen gespeichert.
Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) oder, falls Ihre Anfrage auf die Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen abzielt (z.B. Angebotserstellung), auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns.

7.⁠ ⁠Ihre Rechte
Sie haben jederzeit das Recht auf:
•⁠ ⁠Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
•⁠ ⁠Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
•⁠ ⁠Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO)
•⁠ ⁠Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
•⁠ ⁠Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
•⁠ ⁠Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden: info@elbstrategie.de

8.⁠ ⁠Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich zu aktualisieren, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder Änderungen unserer Leistungen umzusetzen. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.